Reiseziele
Contact Us
%3Aformat(webp)%2Fprovider%2F7e2b1495-a3f4-47da-931b-55eceb550b22-grace-yacht-food-wine-1.jpg&w=1920&q=75)
Unsere Reiseexperten haben nicht nur die besten Reisetipps, sondern auch ihre Lieblingsrezepte für dich gesammelt. Entdecke jetzt die Geschmäcker der Welt – und demnächst vielleicht in ihrer Originalversion vor Ort?
"In einer Gasse in Palermo probiert – heiß, knusprig und gefüllt mit geschmolzenem Käse. Ein Bissen – und sofort verliebt!" (Alix, Kundenservice-Spezialistin)
%3Aformat(webp)%2Fday_detail%2Fd4b12cce-0ea4-411e-9834-93e7a157764d-add-on-massage-4-.png&w=1920&q=75)
Zutaten:
Zubereitung:
Risotto mit Ei und Parmesan vermengen. Eine kleine Portion nehmen, Mozzarellawürfel in die Mitte drücken, Kugel formen. In Mehl, Ei und Semmelbrösel wenden, dann in heißem Öl goldbraun frittieren. Noch warm servieren – außen knusprig, innen cremig.
"Ich habe diese Küchlein zum ersten Mal als Kind auf einer Reise durch Südafrika mit meinen Eltern gegessen – seitdem gehören sie bei jedem Besuch einfach dazu." (Annemarie, Südafrika-Expertin)
%3Aformat(webp)%2F01f5f1fe-80ff-45de-a71d-e93ec6392740-pumpkin-5517221_1280.png&w=1920&q=75)
Zutaten:
Zubereitung:
Gekochten Kürbis abtropfen lassen, zerdrücken und abkühlen. Mit Ei verrühren, dann Mehl, Backpulver, Salz und Zucker unterrühren. Teig 10 Minuten ruhen lassen, während Kokosöl in der Pfanne erhitzt. Teig portionsweise hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zimt-Zucker bestreuen.
„Ich habe das Rezept bei einem Homestay direkt am Strand von Boracay gelernt – und ich sag’s dir: Das ist echtes philippinisches Soulfood! Würzig, voll Knoblauch und einfach unglaublich lecker!" (Anthony, Asiaventura Markenleiter)
%3Aformat(webp)%2Ftravel_report_photo%2F82680%2F983a422e-100c-46cb-bd8b-db9eb557ded3-19C94D16-F82F-495F-B26C-AD7D371C0D5A.jpg&w=1920&q=75)
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Topf vermengen und 30 Minuten marinieren. Aufkochen, dann offen ca. 25 Minuten köcheln lassen. Hähnchen herausnehmen und in einer Pfanne kurz anbraten, bis die Ränder knusprig sind. Zurück in die Sauce geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles schön glasiert ist.
Mein Sonntagsritual in Mérida: Früh aufstehen und ab zum Markt um Cochinita Pibil zu kaufen – das Fleisch zerfällt auf der Zunge, die Aromen von Orange und Achiote sind einfach unvergleichlich. Ein Fest auf jeder Tortilla! (Kim, Leiterin der Kundenzufriedenheitsabteilung)
%3Aformat(webp)%2Fe9c10627-616f-4d94-ae62-a92300e39199-10.png&w=1920&q=75)
Zutaten:
Zubereitung:
Fleisch mit Achiote-Paste, Orangensaft, Limettensaft, Knoblauch und Salz marinieren – am besten über Nacht. Im Ofen oder Slowcooker bei niedriger Hitze 3–4 Stunden garen, bis das Fleisch zart zerfällt. Mit zwei Gabeln zerpflücken, in warmen Tortillas servieren und mit Zwiebeln, Limette & Koriander toppen – ¡Buen provecho!